Auri: unsere Morgenröte
Update: 22.12.2021
Abschied von Auri 🖤
Unsere Auri hat es nicht geschafft 😥 Wir sind tief betroffen und unendlich traurig... Alles schien sich zum Guten zu wenden. Als wir Auri im Juni auf einem Feld weit außerhalb von Sevilla fanden, bestand kaum Hoffnung, so lebensbedrohlich war ihr Zustand. Doch Auri kämpfte, Tag um Tag kämpfte sie sich ins Leben zurück, bis sie die Klinik verlassen und in eine Pension umziehen konnte. In den nächsten Monaten wurde Auri gesundheitlich immer stabiler, eine Pflegestelle hier in Deutschland wurde gefunden. Am 18.12.2021 sollte Auris großer Tag sein, der vermutlich erste Tag ihres Lebens in einer Familie. Doch dazu kam es nicht mehr, drei Tage zuvor ging es ihr plötzlich sehr schlecht. Auri musste in die Klinik eingewiesen werden. Die Blutwerte zeigten das ganze Ausmaß, die Nieren versagten, trotz aller Versuche und regelmäßiger Infusionen verschlechterte sich Auris Zustand rapide. Am 21.12.2021 wurde sie erlöst. Auris Leben war hart, der einzige Trost den wir haben ist, dass sie in der Pension geliebt wurde, noch kennen lernen durfte, auf einem weichen Bett zu schlafen, sich jederzeit Streicheleinheiten abzuholen, nicht allein und einsam gehen musste. Manoli war in ihrer letzten Stunde bei ihr. Machs gut Auri... 🖤
Neuzugang: 12.10.2021
Sevilla/Spanien: Auri ist eine in ca. 2013 geborene Labrador-Mischlings-Hündin, die per Direktadoption in ein gutes neues Zuhause vermittelt wird.

Auris Geschichte ist lang und traurig und kann bei Interesse gerne ausführlich
hier "Notfall Auri" nachgelesen werden.
Für unsere spanische Tierschützerin Manoli begann der „Notfall Auri“ am 21. Juni 2021 mit einem dramatischen Hilferuf, dass eine Hündin auf einem Feld weit außerhalb der Stadt Sevilla läge - unklar, ob sie noch lebt.
Manoli ließ alles stehen und liegen und fuhr los. Vor Ort fand sie die Hündin in einem so schlechten Zustand vor, dass selbst sie - nach jahrzehntelanger Tierschutzarbeit - erschüttert war. Es ging um Leben und Tod der Hündin, die sie sofort in die Tierklinik brachte, wo mit Erste-Hilfe-Maßnahmen und einer intensivmedizinischen Behandlung begonnen wurde.
Notpfote Auri zeigt einen erstaunlichen Überlebenswillen und kämpft sich