Dobby: kleiner Elf
13.02.2023: Dobbys Frauchen hat uns einen Brief geschrieben:
Hier kommt ein ganz besonderes, wirklich bezauberndes Update. đ
Dobby, diese Geschichte ist Deine. Letztes Jahr haben dein Pudelbruder Harry und ich nach einem neuen Familienmitglied Ausschau gehalten. Wir hatten es nicht eilig, wir suchten das âperfect Matchâ â Spoiler: Das haben wir gefunden. Ich bin Ăźber deine Anzeige gestolpert und war sofort verliebt, allein, dass dein Name Dobby so gut zu deinem Pudelbruder Harry passt, war einfach Schicksal. Zu diesem Zeitpunkt warst du reserviert aufgrund von zu vielen Anfragen, doch du bist mir nicht mehr aus dem Kopf gegangen. Long story short:
Im Oktober bist du bei uns eingezogen und hattest direkt einen schwierigen Start, dein Femurkopf wurde entfernt und das so kurz nach deiner Ankunft. Doch du kleiner, tapferer Kerl hast es schnell weggesteckt und läufst heute schon zuverlässig auf vier Beinchen. Dass deine pudelige Haarpracht noch etwas kahl ist, bekommen wir schon noch hin â langsam, aber sicher wächst es ja! Du kamst hier an und warst perfekt! Kannst alleine bleiben, läufst prima an der Leine und bist allem gegenĂźber aufgeschlossen. Egal wen wir treffen, du verdrehst allen den Kopf! Als kleiner Flummi liebst du deinen Garten, bist am flitzen und toben. Du forderst deine Kuscheleinheiten ein, keiner ist vor deiner charmanten Art sicher! Von Harry schaust du dir viel ab, lernst so schnell und liebst es beschäftigt zu werden. Danke, dass du ein Teil unserer Familie geworden bist! Und ein riesiges DankeschĂśn an die groĂartigen TierschĂźtzer und insbesondere an deine Pflegemama, dass dir dieser Start in ein neues Leben ermĂśglicht wurde! Und nun an alle Leser:
Tierschutzhunde sind leider häufig verpĂśnt, es schwingt ein schlechter Ruf mit, dass diese Tiere grundsätzlich schwierig sind. Doch eins kann ich als Besitzerin von zwei Tierschutzhunden sagen: Hier bekommt keiner âdie Katze im Sackâ - Professioneller Tierschutz weiĂ Ăźber seine Hunde Bescheid und so kann jeder das Familienmitglied finden, das am besten passt! Also, spread the word:
Ein Leben retten & einen Freund fĂźrâs Leben gewinnen.
Wo der eine ist, ist der andere nicht weit

Weihnachten geht man gut gekleidet

Abendritual-Spielen unter Jungs
Ein eigener Garten ist Goldes Wert
Dobby mit Brusthaar â¤ď¸

Dobby und Harry - best friends, von heute Morgen

Update: 10.10.2022
Viele wollten ihn haben, doch wir waren wählerisch. Dieser kleine Zwerg, der in seinem bisherigen Leben nicht nur Gutes erlebt hat, sollte das beste Zuhause bekommen, das wir uns fßr ihn vorstellen konnten.
Und wir haben es gefunden:
Haus mit Garten, ein Kumpel in WeiĂ, ein verliebtes Frauchen mit viel Zeit. Dobby wird Baden-WĂźrttemberger. Heute ist er umgezogen. Die Fahrt zum Treffpunkt wird durch seine bisherigen Kumpels Bruno und Bobby unterstĂźtzt, dann Warten in der Sonne.
Der erste Kontakt mit seinem neuen "Bruder" Harry verläuft positiv, ein wenig aufregend ist das alles schon. Und so verschläft Dobby die Fahrt nach Hause. Dann gehts wieder auf Erkundungstour, diesmal unterstßtzt von Harry. Um letztendlich entspannt neben ihm und Frauchen auf der Couch zu liegen.
Dobby, Du Herzensbrecher, viele haben mitgefiebert und sich gefreut, dass Du nun in einem besseren Leben gelandet bist. Ich, Dein Pflegefrauchen, kann es gar nicht in Worte fassen, was ich Dir fĂźr die Zukunft wĂźnsche. Vier Wochen haben gereicht, um Dich liebzugewinnen. Hab ein gutes Leben, lass von Dir hĂśren und 1000 HighFive â¤ď¸.
Update: 19.09.2022
Dobby's Pflegemama schreibt:
Dobby ist jetzt seit einer Woche bei mir auf Pflegestelle. Aus dem kleinen zitternden Häufchen Hund wird so nach und nach ein kleiner frĂśhlicher Hund. Sein knochiger KĂśrper wird runder, er nimmt zu. Gekochtes HĂźhnchen und Rindergehacktes tun das Ihre dazu. Er traut sich jetzt auch sofort an sein Schälchen und verschwindet nicht mehr nach jedem Happen mit groĂen SprĂźngen. Dass er sich zwischendrin noch "Lecker" aus dem Katzenklo stibitzt - wir arbeiten daran, dass das nicht mehr notwendig ist. "Harzer Roller", der hier Abhilfe leisten soll, wird verschmäht. Butterkäse und Gouda hingegen mag er sehr. Das hilft beim stubenrein werden. TagsĂźber schafft er schon 4 Stunden, nachts ist er durchweg stubenrein.
Apropos nachts: Wie selbstverständlich liegt er neben mir, kuschelt sich an mich, krabbelt unter die Bettdecke und ist ein ruhiger Schläfer. Damit er die HÜhe ßberwinden kann, nutzt er die Kindermatratze, die wegen meiner Ataxiekatzen vor dem Bett liegt, zum Abspringen.
Auf dem Sofa sucht er den KĂśrperkontakt, schmiegt sich an und genieĂt die Nähe. Das Tragen auf dem Arm ist jetzt auch nicht mehr so schlimm wie zu Anfang. Entgegen der ersten Infos mochte er es nicht, wegen Treppen oder das Heben ins Auto, auf den Arm genommen zu werden und hat sich dann immer total am Arm festgekrallt.
Mit den vorhandenen Hunden und Katzen gibt es keinerlei Probleme. Er bleibt alleine mit ihnen, ohne durch Bellen aufzufallen. Junghund typisch ist drauĂen alles toll und muss untersucht werden: fallende Blätter, Autoreifen, vorbeigehende Menschen. Diese schmunzeln dann immer, wenn Dobby sie mit groĂen Kulleraugen ansieht und dabei einen sehr erstaunten Ausdruck zeigt.
DrauĂen läuft er mit dickem Pulli oder Mantel. Ihm fehlt das Fell, das ihn vor Kälte und Nässe schĂźtzt. Ob sein Fell nachwächst und bleibt oder nachwächst und wieder ausfällt, kann zu diesem Zeitpunkt noch nicht festgestellt werden. Oft ist eine Alopezie auch durch die Fellfarbe BLUE genetisch ausgelĂśst. Das Fell, das er auf den ersten Fotos noch trägt, hat er nicht mehr. Im Moment Ăźberzieht ihn ein leichter Flaum. Drinnen trägt er ein T-Shirt, nachts unter der Decke nichts.
Warum er zeitweilig nur auf drei Beinen läuft, dann wieder eine Strecke mit allen vier Beinen, kann noch nicht begrĂźndet werden. Eine kurze Untersuchung der Patella schlieĂt eine Luxation derzeit aus.
Wir werden sehen, wie sich Dobby weiterentwickelt. Sein Zuhause suchen wir - wie bei allen unseren Hunden - sehr bewusst aus.
Neuzugang: 12.09.2022
Schon auf Pflegestelle in Wuppertal
Spanien/Sevilla - Team Manoli: Dobby ist ein im Januar 2022 in Sevilla geborener Toypudel, der von seiner deutschen Pflegestelle in 42283 Wuppertal aus ins neue Zuhause vermittelt wird.

Ein kommerzieller Zuchtzwinger in Spanien ist ein schrecklicher Ort fĂźr einen Hund, wo aus reiner Profitgier und ohne RĂźcksicht auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Hunde âvermehrtâ wird. Fortpflanzungsfähige Weibchen werden Zeit ihres Lebens in engen Käfigen eingesperrt und mĂźssen einen Wurf Welpen nach dem anderen produzieren. Ihre Babys werden ihnen oft viel zu frĂźh weggenommen und zu horrenden Preisen als ModehĂźndchen fĂźr die Handtasche oder als Kinderspielzeug verkauft.
Dobby entstammt einer solchen Zucht und fiel seit seiner Geburt optisch aus dem Rahmen, weil er als einziger seiner Wurfgeschwister eine ausgeprägte Alopecie (Haarverlust) aufwies. Der Zßchter bot ihn im Alter von acht Monaten unserer Tierschßtzerin Manoli an, da er fßr ihn unverkäuflich und damit wertlos war. Wir wollen uns nicht vorstellen, welchen Plan B der Zßchter im Sinn hatte ...
Manoli fragte unsere Vermittlungshilfe fßr diesen kleinen Kerl an, die wir zusagten, nachdem wir die ersten Fotos von Dobby gesehen haben. Der Vergleich dieses kleinen haarlosen GeschÜpfes mit dem freundlichen gutmßtigen Hauselfen aus den Harry Potter Geschichten drängte sich auf und verlieh dem Pudelchen seinen Namen. Manoli brachte den kleinen Schatz auf einer Pflegestelle in Sicherheit und stellte ihn dem Tierarzt zur Vorbereitung seiner Ausreise und zur Abklärung der Haarlosigkeit vor.
Dobby ist ein Toypudel mit einer SchulterhĂśhe von gerade einmal 23 cm (Stand 08/22). Das schĂźtter vorhandene Fell an Hals und Brust zeigt einen braun-schwarzen Farbton.
Dobby ist kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt, gegen Ektoparasiten behandelt und im Schnelltest auf Mittelmeerkranheiten negativ getestet.
Eine Erklärung fßr die Haarlosigkeit konnte noch nicht gefunden werden und im Moment kann niemand sagen, ob und wann das Fell wachsen wird. Manoli ist auch eine Fehlbelastung eines der Hinterläufe aufgefallen und Dobby hat noch einen letzten Milchzahn.
Unser Hauself ist ein sehr braver schĂźchterner Junghund, der als Welpe in einem Zwinger kaum Menschenkontakt hatte und auch sonst nichts kennengelernt hat. Er lässt sich anfassen und hochnehmen und genieĂt es, gepĂźngelt und beschmust zu werden. Trotz allem ist Dobby mehr als ein SchoĂhund: er ist jung, muss noch viel lernen und braucht artgerechte Beschäftigung.
FĂźr mehr Informationen wende dich bitte gerne direkt an die deutsche Pflegestelle und Vermittlerin:
Erste Kontaktaufnahme bitte per E-Mail, WhatsApp oder SMS
Bettina Wais
Tel.: 015114236328
E-Mail: b.wais@schattenhunde.dog
Wir benĂśtigen finanzielle Hilfe, um Dobby's Pensionsplatz, Versorgung und Reisepapiere zu sichern. Dies kann durch eine Teil-/Patenschaft oder durch eine Einzelspende erfolgen. Jede Summe hilft ihm weiter.
Links zu Hilfe vor Ort und Spenden:
Links zur Adoption: