Adoption eines Schattenhundes
→ Adoptieren statt kaufen ←
Du möchtest einem Schattenhund ein Zuhause geben… 💙

Einen Hund aus dem Ausland zu adoptieren, bedeutet zwei (Hunde-)Leben zu retten!
Für diesen Hund verbessert sich seine eigene kleine Welt und der nächste kann aus einer ausweglosen Situation nachrücken.



Ablauf einer Adoption:
1. Kontaktaufnahme:
*Du kannst telefonisch oder per E-Mail Kontakt aufnehmen.
*Jeder Hund hat seinen eigenen Ansprechpartner.
*Die Kontaktdaten zum Ansprechpartner findest du im jeweiligen Hunde-Beitrag.
Oder:
*Du füllst den Selbstauskunftsbogen (SAB) aus.
*Es gibt diesen als Online-Version oder als PDF.
Die Links findest du auch im Beitrag des Hundes und auf unserer Formularseite.
Wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
2. Hausbesuch:
*Der SAB liegt vor, Fragen sind geklärt, alles Notwendige ist besprochen.
*Der Hausbesuch findet statt.
*Wir beauftragen dazu einen Helfer des Vereins eine andere erfahrene Person.
*Der Termin wird stets individuell abgestimmt.
*Vereine, die seriös arbeiten führen immer Hausbesuche durch.
Bei diesem Hausbesuch geht es nicht um Richtig oder Falsch. Wir möchten uns lediglich ein kleines Bild
vom zukünftigen Leben des zu vermittelnden Hundes machen.
3. Schutzvertrag/Schutzgebühr:
*Nach positivem Hausbesuch wird ein passender Einreisetermin festgelegt.
*Der Schutzvertrag wird aufgesetzt.
*Zahlung der Schutzgebühr.
Die Schutzgebühr beträgt 495 € (inklusive Sicherheitsgeschirr)
Was wird mit der Schutzgebühr finanziert:
Impfungen/Impfpass (Heimtierausweis)
Wurmkur/Parasitenschutz
Mikrochip, inklusive Implantierung
Kastration vor Ort, wenn der Hund alt genug ist
Transportkosten (Reise nach Deutschland)
Weiteres:
Kastrationskampagnen, Futter und medizinische Versorgung im Ausland,
Ausgaben für Anzeigen, Vermittlungskosten, Kosten für tierärztliche Versorgungen der Hunde in Pflegestellen.
Unser Team und sämtliche Helfer des Vereins arbeiten ehrenamtlich. Jeder Euro fließt zu 100% in die Versorgung der Hunde.
4. Der Transport:
*Dein Hund reist auf dem Landweg ein.
*Mit einem unserer speziellen Hundetransportunternehmen.
*Dein Hund steigt so nah wie möglich an deinem Wohnort aus.
*Während dein Hund unterwegs ist, halten wir dich ständig auf dem Laufenden und teilen dir rechtzeitig
die Ankunftszeit deines Hundes mit.
5. EU-Heimtierausweis:
*Mit Ankunft deines Hundes erhältst du auch seinen EU-Heimtierausweis, in dem alle erforderlichen
Impfungen eingetragen sind.
6. Angekommen:
*Dein Schatz ist endlich da, die Freude riesengroß 😄
*Bedenke bitte, dein neues Familienmitglied findet sich ganz plötzlich, in einer völlig fremden Welt wieder…
*Alles ist anders, alles ist neu – Gerüche, Geräusche, Lichtverhältnisse, Temperaturen, Futter…
*Seine bisherige Bezugsperson ist verschwunden, du bist noch fremd für ihn.
Die meisten Hunde kommen damit sehr gut zurecht, sollten dennoch Probleme auftreten,
warte nicht zu lange, melde dich bei deinem Ansprechpartner oder unter:
Wir sind auch nach der Adoption für unsere ehemaligen Schützlinge da
Ihr Leben lang ❤️
Weiteres:
Die Sicherheit:
https://www.lichtfuerschattenhunde.de/die-sicherheit
Die ersten Tage:
https://www.lichtfuerschattenhunde.de/die-ersten-tage-und-wochen
Der Auslandshund:
https://www.lichtfuerschattenhunde.de/der-auslandshund
Mittelmeererkrankungen:
https://www.lichtfuerschattenhunde.de/krankheiten
Licht für Schattenhunde e.V.
Deine Hilfe rettet Leben…💙
Spendenkonto:
IBAN: DE 79 2555 1480 0313 7560 41
BIC: NOLADE21SHG
Sparkasse Schaumburg
Spende per PayPal:
Folge uns: