top of page

Tian: unser Peanut

Update 09.08.2024


Abschied von Tian đŸ–€


Vor einigen Tagen erreichte uns eine Nachricht, die man nie hören möchte....đŸ˜„


Tian musste aufgrund einer schweren Erkrankung im Oktober 2023 leider viel zu frĂŒh eingeschlĂ€fert werden. Tian fehlt der Familie unglaublich und sie werden ihren kleinen Sonnenschein nie vergessen.

Seine Familie schrieb uns zum Abschied berĂŒhrende Worte:


Tian, der kleine Peruaner, wurde im Februar 2021 im Tierheim geboren und kam mit seinen Geschwistern als Welpe nach Deutschland. Er hat daher in seinem viel zu kurzen Leben nie etwas Schlimmes erleben mĂŒssen.


Tian hat unsere Familie und seinen Hundekumpel sofort um die Pfote gewickelt und so entwickelte er sich zu einem fröhlichen, verspielten, unkomplizierten Hundchen.


Nach der Kastration stellte sich heraus, dass er eine angeborene und unheilbare Wundheilungsstörung hatte. Es dauerte eine gefĂŒhlte Ewigkeit, bis die OP-Narbe verheilt war. Ein Tierarztbesuch reihte sich an den anderen. Wir haben soviel versucht, aber nichts hat geholfen.

Die Hoffnung sank ins Bodenlose, als andere Körperstellen anfingen zu bluten und einfach nicht heilen wollten.


Ende 2023 mussten wir die schwere Entscheidung treffen, das kleine MÀnnlein einschlÀfern zu lassen. Es hat uns das Herz gebrochen.

Tian war doch erst 2 œ Jahre alt!


Leb wohl kleiner Sonnenschein, wir werden dich nie vergessen. đŸ–€




Tian ist ein Mitte Februar 2021 geborener Schopfhund-Mischlingswelpe

Update: 13.07.2021


Tian ist bei ihrer neuen Familie angekommen.

Das ZusammenfĂŒhrung mit dem neuen Rudel war problemlos. Er war zwar noch ein bisschen schĂŒchtern, aber doch auch neugierig. Schon kurze Zeit spĂ€ter lagen sie gemeinsam auf dem Sofa.


Update: 20.06.2021


Tian ist vermittelt und wartet auf seine Reise nach Deutschland

Sevilla/Spanien: Tian ist ein Mitte Februar 2021 geborener Schopfhund-Mischlingswelpe, der in Sevilla auf die Direktadoption ins erste eigene Zuhause wartet.


Die Mutter irrte hochtrĂ€chtig durch die Straßen der Großstadt Sevilla und war ganz offensichtlich kurz zuvor ausgesetzt worden. Aufmerksame Anwohner hatten Mitleid mit der völlig erschöpften kleinen nackten HĂŒndin und informierten den Tierschutz vor Ort. Die kleine Maus durfte dann sofort bei einer Freundin unserer TierschĂŒtzerin Manoli in Pflege einziehen. Wenig spĂ€ter kamen ihre drei Welpen gesund auf die Welt: Tian, sein Bruder Spikey und das MĂ€dchen Yara (alle bei uns in der Vermittlung).


Bei unserer Dreierbande handelt es sich um Mixe des „Chinesischen Nackthundes“, auch „Schopfhund“ oder „Chinese Crested Dog“ genannt. Markant ist die, auf einem Gendefekt beruhende, weitgehende Haarlosigkeit – bis auf den langen, wallenden Schopf und Fell an Pfoten und Rute. Die Körperform erinnert ein wenig an einen Rehpinscher oder Chihuahua.

Der Chinesische Schopfhund ist ein kleiner, fröhlicher Begleithund und erfreut sich in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit. Dank seines gutmĂŒtigen Wesens und seiner hohen Intelligenz ist er leicht zu erziehen. Die bis ins hohe Alter hinein verspielte und aktive Rasse ist genauso gut fĂŒr Familien mit Kindern wie fĂŒr Einzelpersonen geeignet. Sie benötigt viel BeschĂ€ftigung und Zuneigung, lĂ€ngeres Alleinsein sollte möglichst vermieden werden. Seine gute Ausdauer will der Chinesische Schopfhund regelmĂ€ĂŸig und auf nicht zu kurzem Auslauf auspowern.

Die Haarlosigkeit macht die Schöpfe allerdings besonders empfindlich gegen WitterungseinflĂŒsse, Sonnenbrand, Verletzungen oder Allergien.


Momentan hat Tian lediglich einen zarten weißen Flaum, die Haut ist hellbraun-rosa gefleckt, die Nase fleischfarben. Seine fast schwarzen, weit auseinanderliegenden, mandelförmige Augen schauen aufmerksam in die Kamera. Er wird einmal ca. 30 cm hoch und ca. 5 kg schwer werden.

Tian wird in den nĂ€chsten Tagen geimpft, gechipt und entwurmt. FĂŒr die Kastration und den Test auf Mittelmeerkrankheiten ist er noch zu jung.

Unser Peanut ist ein typischer verspielter Welpe, der durch das Zusammensein mit seiner Mama und den Wurfgeschwistern eine prima PrÀgungs- und Sozialisierungsphase durchlebt. Die Dreierbande macht inzwischen gemeinsam die Wohnung der Pflegemama unsicher.


Der Chinesische Schopfhund braucht trotz seiner niedlichen Erscheinung und seiner Fröhlichkeit eine liebevoll konsequente Erziehung und stellt dieselben AnsprĂŒche, wie andere Rassen auch.

Wir suchen fĂŒr unseren Tian Menschen, die sich auf das Abenteuer Welpe einlassen möchten, die Fans dieser extravaganten Rasse sind und solche, die sich jetzt in ihn schockverliebt haben.





Kommentare


bottom of page