Amie: Wir haben gute Neuigkeiten
Update: 15.08.2020
Amie, wohnt jetzt im schönen "Porta Westfalica" zusammen mit ihrem neuen Freund Fiete.đđ
Update 09.08.2020
Amie hat es geschafft, sie hat die Parvovirose ĂŒberwunden.
Es stand noch lange schlecht um unsere Maus, sie war sehr schwach, wir wussten nicht ob sie es schafft. Doch Dank der liebevollen FĂŒrsorge ihrer Pflegemama hat sie ins Leben zurĂŒckgefunden.
Amie hat deutlich an Gewicht zugelegt und weiterhin einen gesunden Appetit.
Damit steht einer baldigen Ausreise in ihr neues Zuhause, indem sie schon sehnsĂŒchtig erwartet wird, nichts mehr im Weg.
Update 15.07.2020
Auf diesen Fotos wird das AusmaĂ einer Erkrankung an Parvovirose deutlich sichtbar.
Wir sind tief erschĂŒttert, wie viel Amie an Gewicht verloren hat, wie nahe sie dem Tod war.
Es wird spezielles, sehr kostenintensives Futter benötigt damit sie wieder zu KrÀften kommt.
Wir sind fĂŒr jede Spende dankbar, jeder Euro hilft unserer Kleinen auf dem Weg zurĂŒck ins Leben.
Update 09.07.2020
Unsere Kleine kĂ€mpft sich ins Leben zurĂŒck. Sie trinkt wieder von selbst und nimmt mehrmals am Tag wenige Bröckchen Futter zu sich.
Amie kam in der Klinik ĂŒberhaupt nicht zurecht. Sie hat viel geweint, ihr fehlte die menschliche NĂ€he. In einer Klinik ist es nicht möglich den Hunden die Zuneigung zu geben, die sie brauchen, es sind zu viele NotfĂ€lle die versorgt werden mĂŒssen.
In Absprache mit den Ărzten wurde sie entlassen, sie ist noch sehr schwach und hat viel an Gewicht verloren.
Amie ist nun auf einer privaten Pflegestelle untergebracht, wir hoffen das trÀgt zur weiteren Genesung bei.
Die Klinikkosten belaufen sich fĂŒr beide Geschwister auf ĂŒber 1.000,- âŹ, fĂŒr Spenden sind wir weiterhin sehr dankbar.
Jede Summe hilft uns weiter auch wenn sie noch so klein ist.
Video: Amie kĂ€mpft sich ins Leben zurĂŒck
Sevilla: Wir bangen um Amie.
Wenige Tage nach dem Tod ihres Bruders Pincho erkranke auch unsere Kleine an Parvovirose.
Amie befindet sich in der Klink, die letzten Tage sind von einem stetigen auf und ab geprĂ€gt. Hatte sie zu Anfang nur leichte Symptome und es schien, die Behandlung wĂŒrde gut anschlagen, ging es ihr plötzlich immer schlechter.
Sie hörte auf eigenstÀndig zu fressen und zu trinken.
Ein fĂŒnf Monate alter Galgo-Welpe hat kaum etwas zuzusetzen. Wir wissen nicht wie viel Kraft
sie noch hat.
Wir machen uns groĂe Sorgen, sind in Gedanken stĂ€ndig bei ihr.
Wir brauchen dringend finanzielle UnterstĂŒtzung fĂŒr die Klinikkosten, jeder Betrag hilft.
Sevilla: Amie ist eine im Februar 2020 geborene, groĂ werdende HĂŒndin.

Amie und ihr Bruder Pincho waren mit ihren erst vier Monaten allein auf den StraĂen Sevillas unterwegs.
Die Menschen liefen achtlos an ihnen vorbei, es schien niemanden zu kĂŒmmern, dass die beiden viel zu jung waren, um an so einem Ort zu ĂŒberleben.
Tag fĂŒr Tag kĂ€mpften sie sich irgendwie durch, bis endlich ein Schutzengel in ihr Leben trat.
Ein Mann erkannte, wie jung und hilflos die beiden trotz ihrer bereits stattlichen GröĂe noch waren und brachte sie zum nĂ€chsten Tierarzt.
Mit der Wahl dieses Tierarztes hatten sie ein zweites Mal GlĂŒck im Leben, es war zufĂ€llig Manolis Tierarzt.
Dieser informierte Manoli, die nicht zögerte und die beiden sofort abholte.
Bereits am nÀchsten Tag war ein Fotoshooting angesagt, um schnellstmöglich mit der Suche nach einem Zuhause zu beginnen.
Ein sehr gelungenes, wie wir finden, sie waren ganz brav, benahmen sich vorbildlich.
Wir vermuten in Amie einen Galgomix und suchen Adoptanten mit Erfahrung.
Sie wird sich zu einer wunderschönen grazilen Dame entwickeln.
Wir suchen Menschen, die uns helfen Amies Pensionsplatz und ihre Versorgung durch eine Patenschaft oder eine Teilpatenschaft zu sichern.
Denn ohne uns schafft unsere âKleineâ es nicht.
Kontakt:
Licht fĂŒr Schattenhunde e.V.
E-Mail: kontakt@schattenhunde.dog
Wir freuen uns, wenn du uns schon mal die ausgefĂŒllte Selbstauskunft zukommen lĂ€sst: Sie dient als Grundlage fĂŒr ein ausfĂŒhrliches Telefonat.