top of page

Bunny - ruhig und gelehrig

Update 15.04.2025


Post aus Milows (Bunnys) FĂŒr-Immer-Zuhause:😍


Hey Leute! 


Ich bin's der Milow. Ihr kennt mich als Bunny. 

Ich kam am 17. Januar zu meiner Pflegefamilie nach Deutschland ins schöne Leipzig. 

Eine liebe kleine Familie mit zwei Kindern hat mich aufgenommen und mir drei Wochen Zeit gegeben, um anzukommen und mich von den Reisestrapazen zu erholen. 


Ich habe mir sehr viel MĂŒhe gegeben und versucht mit meiner gemĂŒtlichen Art zu punkten. Ich glaube in meinem Rudel wurden alle schnell ĂŒberzeugt. Nur Beagleweibchen Marta fand ich am Anfang nicht ganz so toll. 


Aber manchmal ist es Liebe auf den zweiten Blick, denn mittlerweile gehe ich ungern ohne meine neue Freundin vor die TĂŒr. 😊 


Nach 4 Wochen kam dann die Nachricht, dass ich fĂŒr immer bleiben darf. Herrchen und Frauchen warten noch immer darauf, dass ich meine Koffer auspacke. Aber der neue Milow hat keine Geheimnisse.  


Vom Papa selbst, die folgenden Worte:


Milow ist ein ganz tolles, anspruchsloses Familienmitglied. Mit seiner ruhigen Art hat er alle im Rudel in seinen Bann gezogen. Egal, wo wir hinfahren, er weiß sich zu benehmen und bleibt im Körbchen. 

Eine große Runde am Tag wĂŒrde ihm völlig reichen. Er genießt es draußen zu sein, tobt sich aus und findet tatsĂ€chlich alles spannend, was sich bewegt. 


Er lĂ€sst sich aber auch leicht bestechen und schenkt Frauchen und Herrchen schnell die gewĂŒnschte Aufmerksamkeit. Zuhause angekommen reicht ein Fingerschnipsen, um in einen mehrstĂŒndigen Schlaf zu verfallen. 😂 


Es hat sich rausgestellt, dass Milow eine kleine Wasserratte ist. Zum ersten Mal am See und er wollte gleich losschwimmen. Die Leine hat aber verhindert, dass Herrchen ungeplant in die Fluten springen musste.🙄


Der kleine RumĂ€nien Corgi, wie wir die von uns erfundene Rasse liebevoll genannt haben, kommt mit unserer Beagle HĂŒndin Marta gut klar. Selbst eine Decke wird geteilt und beim Thema Bett und Sofa (ja richtig gelesen, ab und zu dĂŒrfen die Hunde zum Kuscheln auf die Polster) gibt es keine Missgunst. 

Das Arbeitszeugnis in Punkto Training liest sich momentan als "stets bemĂŒht". 


Milow hat die NamensÀnderung, das Erlernen von Grundkommandos und diverse AlltagsgebrÀuche gerade wÀhrend unserer Arbeitszeiten gut angenommen. 


An der Leine ist er bei kleineren Rassen frech, ansonsten klappt es aber prima. In der Regel ist das Interesse an anderen Hunden nicht allzu groß. 


Alleine bleiben ist kein Problem, obwohl Marta damit Schwierigkeiten hat. 


Milow hat, so denken wir, eine lange schöne, liebevolle Zeit mit uns vor sich und vor allem seine "FĂŒr immer Familie" gefunden.😘


Dem ist nichts mehr hinzuzufĂŒgen, außer: Herzlichen GlĂŒckwunsch zu deinem tollen Leben, Milow, und gaaanz viel Spaß euch allen! 🌞🍀



 

Update: 06.03.2025


Wir freuen uns euch mitteilen zu können, das Bunny auf seiner Pflegestelle bleiben darf und somit sein FĂŒr immer Zuhause gefunden hat.


Update folgt in den nÀchsten Tagen....


 

Update 02.02.2025


💙 𝙃𝙚𝙧𝙯𝙡𝙞𝙘𝙝 đ™Źđ™žđ™Ąđ™Ąđ™ đ™€đ™ąđ™ąđ™šđ™Ł, đ˜œđ™Ș𝙣𝙣𝙼 💙


Bunny ist gut bei seiner Pflegefamilie in 04178 Leipzig angekommen. 

Nach der langen Fahrt war er erstmal recht platt und hat die ersten beiden Tage viel geschlafen. Den Ersthund der Familie fand Bunny anfangs nicht so toll, inzwischen vertrÀgt er sich ganz gut mit ihm und ab und an spielen die beiden auch schon miteinander. 


Vielleicht liegt es ja an ihrem unterschiedlichen Temperament, dass es nicht gleich super gepasst hat, denn der Ersthund ist sehr aktiv und Bunny ist eher ein gemĂŒtlicher Vierbeiner. 


Das zeigt sich auch beim Kommandos lernen: wĂ€hrend der Ersthund mit Begeisterung etwas Neues lernt und Leckerlis dafĂŒr einstreicht, ist Bunny vorrangig am Leckerli interessiert, die Freude daran Neues zu lernen, bleibt eher mĂ€ĂŸig 😉


Aber so ist es oft: Alles braucht seine Zeit, denn vieles ist den Hunden, fĂŒr die sich von jetzt auf gleich ihr ganzes Leben Ă€ndert, auch noch unbekannt.


An der Schleppleine flitzt Bunny zwar auch mal und kommt ganz artig zurĂŒck, wenn man ihn ruft, aber grundsĂ€tzlich mag der kleine Fellschatz es lieber ruhig. Draußen macht ihm das Eine oder Andere noch etwas Angst. Er bellt z.B. auch, wenn er auf andere Hunde trifft. Das versucht die Pflegefamilie zu trainieren und in gute Bahnen zu lenken. 


GrundsĂ€tzlich liegt er viel auf seinem Hundebett, rollt sich aber gleich zur Seite und hebt das Beinchen, um sein BĂ€uchlein gekrault zu bekommen, wenn ein Familienmitglied auf ihn zukommt. Diese Kuscheleinheiten genießt Bunny sehr, egal ob Erwachsenen- oder KinderhĂ€nde ihn knuddeln. 


Wenn in der KĂŒche gekocht wird, kann man allerdings schon mal aufstehen und nachschauen, ob davon nicht etwas abfallen könnte. 😋


Fazit: Bunny ist ein sehr unkomplizierter, lieber, gemĂŒtlicher Junghund.


Ansprechpartnerin:


Sandy Klinger

Tel: 0176 30193003



 

Update: 22.01.2025


Bunny ist am 18.01.2025 gut in Deutschland angekommen. Update folgt in den nÀchsten Tagen....


 

Update: 14.01.2025


Wir freuen uns euch mitteilen zu können, das Bunny auf eine Pflegestelle kommt und auf die Einreise nach Deutschland wartet.

 

Neuzugang: 09.01.2025

Name:

Bunny - ruhig und gelehrig

Geschlecht:

mÀnnlich, kastriert

Rasse:

Mischling

GrĂ¶ĂŸe/Gewicht:

35 cm / 8 kg

Geboren:

Juli 2022

Aufenthaltsort:

auf Pflegestelle in Bukarest, RumÀnien

Ausreise:

sofort

Reisedokumente:

Traces, EU-Pass, gechipt, geimpft, Entwurmt

MMK-Test:

erfolgt noch

Handicap:

nichts bekannt

VertrÀglichkeit:

RĂŒden: Ja   HĂŒndinnen: Ja    Katzen: kann getestet werden   Kinder: Ja

Wesen:

ruhig, freundlich, kuschelt gern, artig, umgÀnglich


Geschichte:


Bunny lebt bei einer Bekannten unserer TierschĂŒtzerin Iuliana. Diese hat selbst mehrere Fellnasen und rettet ab und an herrenlose Hunde, so auch Bunny. Er hat derzeit also „Geschwister“ verschiedener GrĂ¶ĂŸe, unterschiedlichen Alters und Geschlechts und mit allen versteht er sich bestens.


Die Pflegestelle ist ganz begeistert von seinen Manieren, er ist stubenrein, lĂ€uft prima an der Leine, bellt nicht und ist sehr genĂŒgsam. Obwohl er erst zwei Jahre alt ist, ist er nicht sehr aktiv, genießt zwar SpaziergĂ€nge in der Natur, liebt es aber sonst bei seinem Menschen zu sein und viel zu kuscheln.


Warum der liebe Kerl „Bunny“ genannt wurde, könnte an seinen etwas grĂ¶ĂŸer anmutenden Ohren liegen, aber vielleicht liegt es auch einfach an seinem Ă€ußerst niedlichen Gesicht – sĂŒĂŸ wie ein HĂ€schen ;-) Und dĂŒrfte er in dein Herz hoppeln (oder wie auch immer gelangen ;-) ), wĂ€re das wohl sein grĂ¶ĂŸtes GlĂŒck.


Dank seines lieben Charakters dĂŒrfte Bunny auch zu HundeanfĂ€ngern oder zu Familien mit kleinen Kindern.


Ansprechpartner:


Sandy Klinger

Tel: 0176 30193003



Wir benötigen finanzielle Hilfe, um BunnyŽs Pensionsplatz, Versorgung und Reisepapiere zu sichern. Dies kann durch eine Teil-/Patenschaft oder durch eine Einzelspende erfolgen. Jede Summe hilft ihm weiter.

Links zu Hilfe vor Ort und Spenden:



Links zur Adoption:


















ComentĂĄrios


bottom of page